
digitalspielen.de

Testdatum
20.01.2023
Spieler offline
1
Spieler online
-
System
Nintendo Switch
Entwickler
Witchbeam
Schlagwörter

Auspacken

Einräumen

Zufrieden sein

Details bewundern

Dekorieren
Spielprinzip
Das Spielprinzip von Unpacking ist einfach. Pro Spielabschnitt sieht man einen möblierten Raum in isometrischer Perspektive und Pixeloptik, der voller Umzugskartons steht. Die Aufgabe der Spieler:in besteht nun darin, diese Kartons zu entpacken und die entnommenen Gegenstände in Schubladen, Regalen oder Schränken zu verstauen. Dies funktoniert sowohl mit der Touchsteuerung der Switch als auch mit dem Controller sehr intuitiv. Zusätzliche Zoomstufen erleichtern dabei auch das Platzieren und Drehen von kleineren Gegenständen. Sind alle Kartons ausgeräumt, so werden die Objekte markiert, die noch nicht am richtigen Platz stehen. Ist alles korrekt platziert, schreitet man in der Geschichte voran. Dabei werden die Szenarien stets etwas komplexer, in dem man z.B. mehrere Räume einrichtet und z.B. Gegenstände von einem Raum in den nächsten übertragen muss.
Die größte Stärke des Spiels ist, dass es mit einem verblüffend einfachen Spielprinzip fesselt und dabei nebenher, fast unbemerkt, eine berührende Geschichte erzählt. Durch das Auspacken der Umzugskartons an den verschiedenen Orten und Lebensabschnitten der Hauptfigur, entwickelt man nach kurzer Zeit eine intime Bindung zu ihr. Man lernt Vorlieben und Hobbies der Hauptperson kennen und begleitet diese so durch ihre verschiedenen Stationen des Lebens. Einige Besitztümer, wie z.B. eine besondere Tasse oder ein bestimmtes Kuscheltier tauchen dabei immer wieder auf und man freut sich jedes Mal darüber diese alten Bekannten aus dem Karton zu ziehen.
Es ist aber nicht allein die Geschichte, die Unpacking so besonders macht. Das Auspacken und Verstauen besitzt auch im spielerischen Bereich eine riesige Sogwirkung. Es fühlt sich einfach unglaublich befriedigend an, wenn sich ein ausgepackter Karton zusammenfaltet und mit einem Ploppen verschwindet. Auch wenn sich ein Kleidungsstück durch Schieben auf die ensprechende Position auf einem Stapel zusammenfaltet, oder wenn man ein paar Socken durch Drehen noch in eine Schublade bekommt, erlebt man immer wieder kleine Momente der Befriedigung.
Betrachtung
Steuerung
Einfach
Mittel
Fordernd
Akrobatisch
Man benötigt keinerlei besondere Fähigkeiten am Eingabegerät. Alle Eingaben erfolgen durch einfachen Tastendruck oder auf der Switch auch mit der Touchsteuerung. Es gibt keine Reaktionszeiten bei der Eingabe, allein das "Aufheben" eines Gegenstandes und das Wechseln des Raumes erfordern eine Koordinierung und Einhaltung von Eingabefolgen. Das Spiel ist also auf Grund der einfachen Steuerung also auch für jungere Kinder gut geeignet.
Bilder

Die Geschichte startet im ersten eigenen Zimmer der Hauptperson. Das rosa Schweinchen begeleitet uns dabei durch alle kommenden Umzüge...

Die Räume werden in schönster Pixelgrafik und isometrischer Perspektive dargestellt

Manchmal gilt es auch Küche und Badezimmer einzuräumen...

Die Geschichte startet im ersten eigenen Zimmer der Hauptperson. Das rosa Schweinchen begeleitet uns dabei durch alle kommenden Umzüge...
Monetarisierung und Glücksspielmechaniken
Keine
Gering
Auffällig
Stark
Extrem
Es gibt keine Mikrotransaktionen im Spiel. Es gibt keine Glücksspielmechaniken im Spiel.
Stressfaktor
Entspannung
Kein Stress
Anstrengend
Stress
Wenn man sich nicht von virtuellem Durcheinander in dem ein oder anderen Raum oder unausgepackten Umzugskartons stressen läßt, dann kann man Unpacking wunderbar zur Entspannung genießen und erlebt dabei kleine Momente der Zufriedenheit und des Wohlbefindens.
Zusammenfassung
Unpacking ist ein Wohlfühlspiel, dass es versteht ohne viele Worte eine schöne Geschichte über das Leben zu erzählen und dabei mit einem einfachen aber befriedigenden Spielprinzip fesselt.
Persönliche Wertung
